Kostümsitzung am Freitag, 10.01.2025
Am Freitag den 10.01.2025 war es endlich soweit die Kostümsitzung 2025 ging in der Aula der CJD Schule an den Start. Wieder kam alles was Rang und Namen hatte nach Königswinter um unsere Jecken Gäste zu begeistern. Mit dabei waren Lieselotte Lotterlappen, Klüngelköpp, die Grün/Weißen Funken vom Zippchen, Kasalla, Lupo, Guido Cantz, unser Prinzenpaar vom Siebengebirge, Prinz Andreas I. & Prinzessin Bettina I., die Stadtsoldaten Bad Honnef, unsere Tanzgarden und Powerhexen sowie die Köbesse, die original Matrosen vom Müllemer Böötche und die Paveier. Der Abend war ein voller Erfolg und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Wir laden jetzt schon ein: Kostümsitzung der GKKG am Samstag, 03. Januar 2026!
Prinzenproklamation des Prinzenpaares vom Siebengebirge, 03.01.2025
Weihnachtsfeier der GKKG
Nach vielen Jahren haben wir uns dazu entschieden wieder eine Weihnachtsfeier durchzuführen. Anfang Dezmber 2024 haben sich weit über 50 Mitglieder angemeldet und wir konnten im schönen Ambiente des des "Jules Verne" in der Altstadt von Königswinter gemeinsam die Advents- und Weihnachtzeit einläuten. Unser Vergnügungsausschuss Michael Damm und Melanie Schnee-Damm haben dieses Fest toll organisiert und sich liebevoll zusammen mit Bettina Becker um die Dekoration des Festsaales gekümmert. Es war ein sehr schöner Abend, der nicht enden wollte.
Mädchensitzung Samstag, 09.11.2024
Mädchensitzung in Königswinter. Es war die 12. Auflage und der absolute Wahnsinn. Das Programm konnte seines gleichen suchen und die Stimmung war ausgelassener denn je. Die Aula verwandelte sich ab der ersten Minute in eine Party Hochburg. Im Programm waren die Spitzenstars des Kölner Karnevals: Guido Cantz, Achnes Kasulke, KASALLA, Stattgarde Colonia Ahoj, BRINGS, LUPO, unsere eigenen Garden; die Drachenfelsfünkchen, Drachenfelsgarde und die Drachenfelsperlen, KLÜNGELKÖPP, die Gulaschkapell und zum sensationellen Finale, MILJÖ. Ein großer Dank an alle helfenden Hände hinter der Bühne und im Saal, ohne Euch wäre eine solche Sitzung nicht möglich. Zum 13. Geburtstag unserer MÄDCHENSITZUNG, am 08.11.2025 verraten wir jetzt schon einen der Höhepunkte: Unser Sitzungspräsident und 1. Vorsitzender Guido Hoffmann wird 50! Mädels Ihr habt toll mitgemacht und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in 2025.
Eure GKKG von 1860 e.V.
Kürung des Prinzenpaares vom Siebengebirge
Der Festausschuss Siebengebirge (FAS) und die GKKG von 1860 e.V. stellen das Siebengebirgsprinzenpaar. Der designierte Prinz Andreas I. und die designierte Prinzessin Bettina I. (Becker) der GKKG von 1860 e.V. wurden am 30.10.2024 den Mitgliedern des Festausschusses Siebengebirge und der GKKG im Maritim Hotel von Königswinter vorgestellt.
Winzerfest auf dem Marktplatz von Königswinter
Dem „Närrischen Fahrplan 2024/2025“ folgend, stand als nächste Station vom 03.10.2024 bis zum 06.10.2024 das Winzerfest an. Das Winzerfest 2024 war ein voller Erfolg. Vier Tage wurde ausgelassen gefeiert, getrunken und getanzt. Über 140 Schichten waren nötig um unsere zwei großen Weinbuden auf dem Festplatz zu besetzen. Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern der GKKG für die unermessliche Hilfe während den Festtagen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Winzerfest im kommenden Jahr. Dieses findet statt vom 02.10. - 05.10.2025.
Aktuelle Bilder vom Winzerfest - 2024
Bilder von der Eröffnung
Sommerfest der GKKG an der Grillhütte „Im Gerhardswinkel“ - 2024
Am 18.09.2024 fand wieder für alle Mitglieder der GKKG und die Tänzerinnen der Drachenfelsfünkchen, der Drachenfelsgarde, der Drachenfelsperlen und der Powerhexen das alljährliche Sommerfest an der Grillhütte im Gerhartswinkel in Unkel statt. Zwar hieß es schon in der Einladung, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein wird, aber was dann alles auf den Tischen in der Hütte zum Schmausen einlud, war beeindruckend. Runde, eckige, kugelige und buntverzierte Kuchen waren ebenso aufgetischt, wie zahlreiche Varianten an Salaten, Stangenbroten, Brötchen und salzigem Gebäck. Draußen brutzelten die Würstchen, für die vereinsseitig gesorgt wurde, auf dem Schwenkgrill und es fiel echt schwer, sich bei der Vielzahl von Angeboten zu entscheiden. Heißbegehrt waren Schattenplätze an den Bierzeltgarnituren und gekühlte Getränke standen ebenfalls in mehr als ausreichender Menge bereit – nur Liebhaber von Heißgetränken mussten auf ein Koffeindoping verzichten. „Das passiert uns nicht noch einmal“, versprach Guido Hoffmann, Vorsitzender der GKKG, der sich freute eine so große Menge „seiner“ GKKG-Familie begrüßen zu können. Bei bester Stimmung saß man beisammen und war froh, die lange Pause hinter sich gelassen zu haben. Die kleinen Besucher tummelten sich auf dem Spielplatz und der Hüpfburg, die eigens aufgestellt worden war. „Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch“, hatte es in der Einladung geheißen und das kann nur bestätigt werden, wie die eingestellten Bilder nachdrücklich beweisen.
Karnevalssession 2024/2025
Im 165 Jubiläumsjahr der GKKG von 1860 e.V. wurde am 03.01.2025 das Siebengebirgsprinzenpaar Andreas I. und Bettina l. nach drei jähriger Wartezeit endlich proklamiert.
Die Aula der CJD Schule in Königswinter war mit mehr als 700 Gästen prall gefühlt und berreiteten dem Siebengebirgsprinzenpaar einen grandiosen Empfang.
Hierfür einen herzlichen Dank an Euch.
Alle Mitgliedsvereine der Altstadt sowie des FAS sind der Einladung gefolgt.
Ein herzlichen Dank gilt natürlich allen Mitgliedern der GKKG für die tatkräftige Unterstützung sowie ein
Dankeschön an den Prasidenten des FAS Fritz Pracht sowie den Mitgliedern für das Vertrauen .
Ausserdem gilt ein Dank an die Tanzgruppen der GKKG , den Drachenfelsfünkschen, der Drachenfelsgarde,
den Drachenfelsfünkchern und natürlich den Powerhexen für die tollen Auftritte.
Natürlich ist sowas nicht möglich ohne einer Musikalischen begleitung .
Deshalb gilt noch ein Dank an die Stadtsoldaten Bad Honnef für die tolle Prinzenbegleitung
die sich in Höchstforn präsentiert haben.
Nun ist die Session im vollem Gange und wir starten nun zu den Auftritten von Beul
bis Unkel über die 7-Berge .
Herzliche Grüße auch im Namen von Andreas l. und Bettina l. und
Königswinter und Siebengebirge Alaaf .
Eure Jubiläumsgesellschaft im 165 Jahr , der GKKG von 1860 e.V.
D'r Zoch kütt
Siebengebirgszug
Königswinter /Altstadt
Karnevalssonntag , 02. März 2025
Aufstellung : ab 12:30 Uhr ( Bahnhofsallee, Kurfürdstenstrasse )
Start :14:30 Uhr
Zugweg:
Bahnhofallee,Bahnhofstraße,Hauptstraße,Grabenstraße,Remigiusstraße, Am Stadtgarten,Hauptstraße.
Auflösung auf der Hauptstraße zwischen der Einmündung Grabenstraße und der Einmündung Bahnhofstraße