Über uns:
Wir sind Mitglied im:
- Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Festausschuss Siebengebirge e.V. (FAS)
- Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel e.V. (RSE)
- Festausschuss Altstadt-Karneval e.V. (FAK)
- Rheinische Karnevals- Korporationen e.V. Sitz Koblenz (RKK)
Unsere Senatsmitglieder:
Senatspräsident:
Benno Nagel
Ehrensenator:
Horst Kukwa Lemmerz †
Senatoren:
- Karl Holbach
- Manfred Maderer
- Ernst-Wilhelm von Oepen
- Frank Lehmann
- Peter Weissgerber
- Norbert (Mo) Kern
- Günther Stockmeyer
- Guido Schiffer
- Michael Weiser †
- Peter Holbach †
- Heinz Mettelsiefen †
- Georg Nagel †
- Dr. Paul Memmesheimer †
Ehrenmitglieder:
- Gabi Wegener
- Gudrun Börter
- Karl Schürmann
- Hilger Behr †
Unsere Visitenkarte:
Name:
Grosse Königswinterer Karnevalsgesellschaft von 1860 e.V. (GKKG von 1860 e.V.)
Gegründet:
1860
Geschäftsstelle:
I. Vorsitzender:
Guido Hoffmann · Hauptstr.19 · 53578 Windhagen
Tel.: (02224) 98 99 830 · Fax.: (02224) 90 20 769 · Mail.: vorsitzender@gkkg.de
Mitglieder:
z. Zt. 240
Organe:
Vorstand
Tanzgruppen
Senat
Sitzungspräsident:
Guido Hoffmann
Ehrensitzungspräsident:
- Peter Giesen
- Hans Nikolaus †
Tanzgruppen:
Drachenfelsfünkchen (Trainerinnen: Laura Becker & Maike Wilken)
Drachenfelsgarde (Trainerinnen: Theresa da Silva & Lia Bauer)
Drachenfelsperlen (Trainerininnen: Sarah Leister & Lara Lohmann)
Powerhexen (Trainerin: Nadja Anders)
Nachdenkliches
Auf der Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Karneval 1998 in Trier wurde aufgrund verschiedener Vorkommnisse in der Vergangenheit und aufgrund verschiedener Anfragen ein sogenannter Grundwerte-Beschluss für die Durchführung aller Karnevalsveranstaltungen gefasst, der für jeden Karnevalisten bindend ist. (Anmerkung: eigentlich selbstverständlich sein müsste)